Loading...

Der Ninja


2. Der Ninja

2.1 Der Nahkampf-Ninja

Um hier mal vorzubeugen " wie skille ich am besten "
Hier mal ein kleiner Einstieg.
Dabei sei gesagt, dies ist eine Zusammenfassung meines Wissens, was ich gelernt habe.


Status : Vit + Dex mehr brauch der Ninja nicht

Das Verhältnis wie ihr das hochpumpt, ist eigentlich Equipabhängig ( meine Meinung ).
Fertigkeiten :

1. Meister Hinterhalt
2. Meister Giftwolke oder Degenwirbel
3. Meister Giftwolke oder Degenwirbel
4. Meister Tarnung oder Blitzangriff

So skille ich und komme damit auch mit mittelmäßigem Equip gut vorran und kann im PvP locker mithalten.
Wichtig zu beachten ist dabei, dass :
1. Die Fertigkeiten bei 17 umspringen sollten
und
2. Man eine Fertigkeit hochziehen sollte,dann die nächste

2.2 Der Fernkampf-Ninja

Einleitung:

Vorweg ist es wichtig zu wissen, dass der Bogenninja zu den Anspruchvollsten Charakteren in Metin2 gehört. Wer sich entschließt einen Bogeninja zu spielen, sollte sich auf relativ schweres Leveln einstellen ( im vergleich zu Kriegern) und möglichst gute Kontakte im Spiel aufbauen. Der Bogeninja ist ein PVP-Charakter ( Person vs Person) !!!

Skillung der Statuspunkte:

1.Generell skillt man bei einem Ninja vorweg DEX und VIT

2.Das Verhältnis von DEX und VIT ist abhängig von der Spielweise.


D.h :

1. Wer mehr Dex am Anfang skillt, erhöht damit seinen Ausweichwert und seinen Fertigkeitsschaden.

2.Wer mehr Vit als Dex skillt, erhöht damit seine TP und steckt mehr ein, als er austeilt.

Tipp:
Am Anfang ist es ratsam sowohl Vit als auch Dex auf 30 zubringen. Ab 30 Statuspunkten sollte man sich für 1:2 oder 1:3 Dex/Vit oder Vit/Dex entscheiden.

-Es gilt zu erst Dex und Vit auf 90 Statuspunkte zubringen.( lvl 58 ist beides auf 90)

Skillung der Fertigkeiten:

1. Giftpfeil/Feuerpfeil
2. Feuerpfeil/ Giftpfeil
3. Wiederholterschuss
4. Pfeilregen/ Federschreiten

1. Als erste Fähigkeit ist Giftpfeil zu empfehlen. Dieser macht genauso wie der Feuerpfeil einen Flächenschaden aber vergiftet zusätzlich und wirft den Gegner zurück ( Ohnmacht)

2. Als zweite Fähigkeit ist Feuerpfeil zu empfehlen. Dieser zeichnet sich durch einen Hohen Flächenschaden aus.

3. Als dritte Fertigkeit ist Wiederholterschuss zu empfehlen. Im Gegensatz zu Gift- und Feurpfeil besitzt Wiederholterschuss keinen Flächenschaden. Aus dem Grund eignet sich diese Fähigkeit besser im PvP

4. Da Pfeilregen leider noch verbugt ist ( kein Flächenschaden und zwischendurch gar kein Dmg) ist Federschreiten vorerst ratsam.


=> Die Wahl der Reihenfolge der Fertigkeiten ist nicht vorgegeben und Spielweise Abhängig!! Die obrige Vorgeschlagene Reihenfolge berücksichtigt die Notwendigkeit der Fertigkeiten im PVM. Allerdings sind diese auch PVP bezogen.


Der Fernkampfninja im PVP:

Wie oben schon gesagt ist der Fehrnkampfninja ein starker Mitstreiter im PVP.
Dabei liegt die Stärke in der Distanz zum Gegner. Der Bogenninja ist am Meisten auf seine Fertigkeiten angewiesen. Ratsam ist es das Duell mit einem Giftpfeil zu Beginnen um eventuell Chance auf einen Block der gegnerischen Fertigkeit zu erzielen. ( Vorsicht!!! Sausen ist schneller als Giftpfeil und wird deswegen nicht geblockt!!!)
Ist der Gegner geblockt kann der Feuerpfeil hinterher geschickt werden ( Treffer durch Block garantiert).


Musterstrasse 1a, 12345 Musterstadt
+49 123456789